Leitung des Baff Theater Delitzsch e.V.

Jana Bauke

Leiterin

Vorstand des Baff Theater Delitzsch e.V.

Tarik Wolf

Vorstandsvorsitzender

Olaf Milkner

stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Christian Lange

Veranstaltungstechniker

Kursleiter*innen

Lynne Eichhorst

 

"Ein Kochlöffel wird zum Zauberstab, bunter Bastelkarton zu einer Königskrone und rosa Stoff zum Ballkleid einer Prinzessin. Der Phantasie der Kids sind bei uns keine Grenzen gesetzt. Ob Theater, Tanz oder Pantomime. Unsere Kinder finden ihr ganz eigenes Ausdrucksmittel, um spielend zu zeigen, was sie empfinden. Es ist immer wieder ein Freude zu sehen, was in ihnen steckt, wenn man ihnen kreativen Raum zum ausprobieren gibt."

Ausbildung

 

  • 2009- 2012 Ausbildung zur Schauspielerin (Akademie der darstellenden Künste Delitzsch)
  • 2012 Abschluss: Darstellerin für dramatische Bühnenkunst

 

Berufserfahrung

 

Theaterpädagogik:

 

  • 2012- 2015 Leiterin zweier Tanzgruppen (5- 7 Jahre/ 7- 11 Jahre) im BAFF THEATER
  • seit 2012 freiberufliche Theaterpädagogin verschiedener Kurse unterschiedlicher Altersgruppen
  • seit September 2016 Leitung der Vorschulgruppe „ In der Zuckertüte sind die Affen los“, später  „Kleine Helden“
  • seit September 2016 Kooperation mit Schulen über das Projekt KLaTSch! – Kulturelles Lernen an Theater und Schule
  • seit 2017 Rückkehr zum BAFF THEATER als Theaterpädagogin- Leitung der Bühnenpiraten (2017- 2019) und der Theaterkatzen
  • seit 2018 Leiterin zweier Tanzgruppen in Kita und Hort (4- 6 Jahre /7- 9 Jahre)
  • seit 2012 Leitung verschiedener Theaterprojekte in Schulen, Hort und Kitas Bsp.:  Irgendwie Anders, Wenn die Ziege schwimmen lernt, Der glückliche Prinz, Das Mädchen mit den Schwefelhölzern, Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex’… und dann geht alles schief, Emil und die Detektive  u.v.m.

 

Schauspiel- Auswahl:

 

  • seit 2014 zu sehen als Schauspielerin bei Theater Apron in verschiedenen Produktionen Bsp.: Pornomachie- Die Komödie der Reformation, Trink nicht stirb trotzdem, Mord im MDR, Sarg zu- Augen auf, „Liebe, Laube, Gartenzwerg“
  • seit 2019 Schauspielerin bei Kulturreederei Halle zu sehen in „Arsen und Spitzenhäubchen“ (Dinnertheater)

 

Sebastian Mandla, geb.1977

"Amateurspieler oder professioneller Schauspieler – egal, wenn du auf die Bühne willst, mußt du wissen, was du da machst. Und da komme ich ins Spiel. Durch meine Ausbildung und über 15jährige Bühnenerfahrung als Regisseur und Schauspieler kann ich meinen Spielern all das vermitteln, was sie für den Auftritt brauchen: Sprechtechnik, Körper- und Bewegungstraining. Improvisations- und Schauspieltechniken. In meinen Produktionen mit dem Jugendensemble am BAFF-Theater bin ich nicht der Regisseur, der allein bestimmt, was auf der Bühne geschieht. Ich fordere meine Spieler, eigene Spielideen zu entwickeln, mitzudenken, Szenen zu schreiben und, wenn’s sein muß, ein ganz eigenes Stück zu erarbeiten."

Ausbildung:

 

1996 – 2002   Studium Theaterwissenschaft, Germanistik & Kunstgeschichte an der        Universität Leipzig

2002 – 2004   Schauspiel- und Theaterpädagogikausbildung an der Universität Graz(A)

 

Engagements :

 

seit 2004        als Regisseur oder Schauspieler am Schauspiel Leipzig, Centraltheater Leipzig, Mezzanin-Theater Graz, Theater am Ortweinplatz Graz

 

seit 2004         zahlreiche Theaterprojekte und Workshops an Grundschulen in Deutschland und Österreich

 

2007-2017      Gründer und Leiter des  Theaters SÜDSTAATLER in Leipzig (professionelles Theater von Menschen mit und ohne Behinderung)

 

seit 2009        Leitung des Jugendtheaterensembles am BAFF-Theater Delitzsch e.V. 

 

seit 2010         versch. Kooperationen mit Künstlergruppen der Freien Theaterszene Leipzig( LOFFT – das Theater e.V., die naTo e.V., tanzzenit e.V., Haus Steinstraße e.V., Kulturkosmos Leipzig e.V. u.a.)

 

seit 2017         Gründer und Leiter des 3nsemble 23 e.V. (professionelles Theater von 

                        Menschen mit und ohne Behinderung)

Inszenierungen für das Baff Theater Delitzsch e.V.

2019            „Massenmörder Shakespeare“  - Jugendensemble BAFF-Theater Delitzsch

                     

2017            „Game over Farm“ - Jugendensemble BAFF-Theater Delitzsch

                   

2015            „Er ist kein Er“ – Jugendensemble BAFF-Theater Delitzsch

 

2014            „Haie vs. Flugzeuge“ – Jugendensemble BAFF-Theater Delitzsch

 

2012            „Ophelia & Julia“ – Jugendensemble BAFF-Theater Delitzsch

                    Einladung zum Sächsischen Amateurtheaterfestival 2013 in     

                    Chemnitz

 

2010            „2 Jahre Ferien“ – Jugendensemble BAFF-Theater Delitzsch

                     

Silke Neumann

 

Steckbrief

Christina Pille, geb. 1993

 

"Tanzen ist seit meinem 6. Lebensjahr meine

 Leidenschaft. Ich begann mit Kindertanz, Jazzdance und Show-Tanz an der Privatmusikschule Primus Teutschenthal. Tanzte dann Gesellschaftstanz, Standard und Latein in der Tanzschule Eichelmann und im Tanzclub Schwarz-Silber in Halle. Es gibt so viele Tanzstile, doch eines haben alle gemeinsam:  Tanzen ist Lebenslust und Lebensfreude und dieses Gefühl möchte ich an meine jungen tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen weiter geben!"

 

Tanzausbildung:

 

seit 2011        Teilnahme an verschiedenen Kursen und Workshops im Bereich

                        HipHop, Videoclip, Show

 

seit 2016        Show- und Musicaldance, Mitglied der Gruppe „Dancing

                        Diamonds“, Tanzclub Schwarz-Silber Halle

 

Tätigkeit als Tanzlehrerin:


seit 2015       am „Studio 4“ in Halle, Gesellschaftstanz Erwachsene und

                       Kindertanz HipHop bis 2016

 

seit 2016       Kindertanz HipHop von 3 bis 15 Jahre bei TanzArt Merseburg

 

seit 2017       HipHop/Modern Dance für das Baff Theater Delitzsch e.V.

 

Berufsausbildung:

 

Seit 2011      Studentin, Biochemie in Halle an der MLU