Allgemeine Informationen zur aktuellen Lage:
Auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen und Ihren Klassen vielfältig kulturelle Projekte anbieten. Die Proben zu einem neuen Weihnachtsmärchen und einem Klassenzimmertheater haben bereits begonnen. Dabei lassen wir selbstverständlich die besonderen Umstände in diesem Jahr nicht außer Acht. In unseren Inszenierungen achten wir darauf, alle Abstands- und Hygieneregeln zwischen den Darstellenden und Schüler*Innen einzuhalten.
Da wir nicht wissen, wie sich die Lage entwickeln wird, gelten alle Reservierungen unter Vorbehalt. Wir werden uns an die jeweils geltenden Bestimmungen halten. Wir hoffen jedoch sehr, dass alle Vorstellungen wie gewünscht stattfinden können.
Ihr Team des Baff Theater Delitzsch e.V.
Das Theaterprojekt des Baff Theater Delitzsch e.V. im Herbst 2020
Das Weihnachtsmärchen 2020
Kooperationsprojekt mit der Theaterakademie Sachsen
"Gräfin Katz und Miezis Hütte"
Das Weihnachtsmärchen des Baff Theater Delitzsch e.V. 2020
Die Gräfin Katz hat sich auf dem Lande ein neues Schloss bauen lassen. Dieses prunkt und stellt ihren ganzen Reichtum zur Schau. Zur Einweihung lädt die Gräfin die etablierte Gesellschaft des Landstriches ein. Und es kommen alle. Die Ziege nebst Gatten, der Hahn nebst Henne, Frau Schwein. Alle wollen teilhaben am Glanz und Glamour und biedern sich an. Während des Schmauses klopfen zwei obdachlose Waisenkinder an die Schlosspforte und begehren Einlass und fragen nach einem kleinen trockenen, warmen Eckchen, in dem sie bei Regen, Kälte und Sturm die Nacht verbringen können. Sie werden verlacht und verjagt. Es wird auf dem Fest gesungen und getrunken und viel geschwätzt. Zu guter Letzt sprechen alle Eingeladenen der Gastgeberin ebenfalls eine Einladung für einen Gegenbesuch aus. Noch in gleicher Nacht, als alle Gäste gegangen sind, zerstört ein Feuer, angefacht durch den Sturm, das ganze Schloss. Frierend und durchnässt irrt die Gräfin mitsamt ihrem Diener durch die Straßen und sucht Obdach bei ihren vorgeblichen „Freunden“... Wer wird ihnen wohl Einlass gewähren?!
Schauspielerin und Regisseurin Claudia Hoffmann inszeniert das Stück im wunderbar gestalteten Bühnenbild von Thomas Reuter, welches sich die Kinder im Anschluss an die Vorstellung als Malvorlagen sogar mit nach Hause nehmen können. Die in Reimen verfassten Dialoge eröffnen den Kindern die Erfahrungswelt der Lyrik. Sprachlich poetisch und musikalisch heutig mit Gesang und Tanz begleitet, widmet sich das diesjährige Weihnachtsmärchen thematisch dem Gedanken nach dem Zusammenleben in einer Gemeinschaft, in der das Mitgefühl füreinander mehr zählt, als materielle Dinge im Überfluss. Denn egal wie misslich die Lage ist oder wie wenig man zur Verfügung hat: Wenn man mit jemandem teilt, wird es erträglicher, lebenswerter und vor allem liebenswerter.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie und ihre Kinder auch in diesem Jahr wieder märchenhaft verzaubern und Ihr Herz berühren dürfen! Wir freuen uns auf Sie!
Öffentliche Premiere: 22.11.2020, 15Uhr
Ort: Theatersaal des Baff Theater Delitzsch e.V. im Oberen Bahnhof Delitzsch
(Anna-Zammert-Str. 1, 04509 Delitzsch)
Alle Termine unserer Vormittagsvorstellungen für Kitas und Schulen 2020:
Di 01.12. 9.00 und 10.30
Mi 02.12. 9.00 und 10.30
Do 03.12. 9.00 und 10.30
Mo 07.12. 9.00 und 10.30
Di 09.12. 9.00 und 10.30
Mi 10.12. 9.00 und 10.30
Mo 14.12. 9.00 und 10.30
Di 15.12. 9.00 und 10.30
Geeignetes Alter: 4-10 Jahre
Spieldauer: 45-55min.
Kosten: 4 € pro Kind, 2 Begleitpersonen pro Gruppe frei
Terminwünsche: Auf Wunsch sind Termine und Uhrzeiten anpassbar. Sprechen Sie uns an!
Bezahlung: Vorkasse per Rechnung (nach Absprache in Einzelfällen andere Zahlungsarten möglich)
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Das Klassenzimmertheater 2020
Kooperationsprojekt mit der Theaterakademie Sachsen
#07 "FELLOWS" (Arbeitstitel) -
Ein Klassenzimmertheater des Baff Theater Delitzsch e.V. 2020
"Wer hat eigentlich angefangen? Beziehungsweise: Wie kann man das missverstehen? - Na Toll!
Drei Schüler*innen einer Klasse sitzen allein zu Hause und starren auf ihr Handy und... wissen nicht weiter.
Und die Deutsch-Hausaufgabe erledigt sich leider auch nicht von alleine. „Leonce und Lena“ - der Titel klingt zwar nach einer Soap, aber ehrlich: Man versteht ja nicht mal in der ersten Szene, worum
es überhaupt geht.
Das Baff Theater Delitzsch e.V. spiegelt in dem selbst geschriebenen Stück die Wirklichkeit von vielen Schüler*innen: Einen Alltag, bestimmt vom Smartphone - und dem Bedürfnis nach echter
Verbundenheit."
Regisseurin und Schauspielerin Ulrike Zeitz schreibt bereits zum zweiten Mal für das Baff Theater Delitzsch e.V. ein Klassenzimmertheaterstück. Ihr erstes Stück "Durst nach Meer", welches im Rahmen des Projektes "Wert der Freiheit" in Kooperation mit der Gedenkstätte Jugendwerkhof Torgau und dem Schweizerhaus Püchau entstand, wurde 2019 mit dem Sonderpreis des Sächsischen Preise für kulturelle Bildung ausgezeichnet. Wir können also gespannt darauf sein, was in diesem Jahr entstehen wird.
Theater im Klassenzimmer? Ja! Die Inszenierung ist auf die besondere räumliche Situation im Klassenzimmer zugeschnitten, das heißt: Die
Schüler*Innen kommen nicht ins Theater, das Theater kommt zu den Schüler*Innen.
Dauer: idealerweise eine Doppelstunde (ca. 40 min Stück + anschließende Diskussion)
Alter: 7. bis 12. Klasse
Zeiträume:
Vorstellungen können ab sofort in folgenden Zeiträumen gebucht werden.
16.11.2020-18.12.2020
11.01.2021-22.01.2021
01.02.2021-04.02.2021
Vorstellungsbeginn ist jeweils ab 9.30Uhr möglich!
Kosten: 4€ pro Kind
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.